20111029 WTA (12)

Wissenstest der Feuerwehrjugend
Datum: 29.10.2011
Ort: Feuerwehrhaus Hinzenbach

Am Samstag, den 29.10.2011 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach.

Pünktlich um 12:00 Uhr traten die Bewerber um das Wissenstestabzeichen in Bronze vor dem Feuerwehrhaus an, wo BDKDT OBR Hermann Sandmeier die Jugendlichen begrüßte. Unmittelbar darauf begann der Bewerb mit der 1. Station, dem Test über das Allgemeinwissen. Ab 14:00 Uhr war dann der Bewerb um das Wissenstestabzeichen in Silber und ab 16:00 Uhr ging es um das Goldene.

Im Bronzebewerb sind insgesamt 8 Stationen zu absolvieren:

  • Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen
  • Dienstgrade
  • Wasserführende Armaturen
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Seilknoten
  • Nachrichtenübermittlung
  • Verkehrserziehung
  • Erste Hilfe

Im Silber- und im Goldbewerb kommen noch 2 weitere Stationen dazu:

  • Orientierung im Gelände
  • Gefährliche Stoffe

Auch die Jugendgruppe der FF Pupping war mit insgesamt 6 Teilnehmern vertreten, die alle ihren Bewerb erfolgreich absolvierten und das Wissenstestabzeichen

in Bronze

  • Marcus Gründlinger und
  • Michael Windhager

in Silber

  • Julian Allersdorfer und
  • Peter Florian

in Gold

  • Stefan Miniberger und
  • Lukas Schrangl

erwerben konnten.

20111029 WTA (1)

Eintreffen der Bewerber beim Feuerwehrhaus in Hinzenbach

20111029 WTA (2)

Meldung an den Herrn Bezirks-Feuerwehrkommandanten

20111029 WTA (5)

1. Station: Allgemeinwissen

20111029 WTA (6)

2. Station: Dienstgrade

20111029 WTA (7)

3. Station: Wasserführende Armaturen

20111029 WTA (10) k 4. Station: Vorbeugender Brandschutz
20111029 WTA (8)

5. Station: Seilknoten

20111029 WTA (9)

6. Station: Nachrichtenübermittlung

20111029 WTA (11)

8. Station: Erste Hilfe

20111029 WTA (13)

Antreten zum Abschlussappell

20111029 WTA (14)

Geschafft!

20111029 WTA (15) Das Wissenstestabzeichen aus den Händen des Herrn Bezirks-Feuerwehrkommandanten