| Oberösterreich: Feuerwehr-Verdienstmedaillen / Linz | 
| Offizielle Bezeichnung | Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz und
 Bezirksfeuerwehr-Verdienstmedaille "Linzer Feuerwehrkreuz"
 | 
| Aktuelle Statuten vom | 19.09.2013 Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz 08.12.2004 "Linzer Feuerwehrkreuz" | 
| Ursprünglich vom | 08.04.1966 Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz | 
| Verleihungskriterien Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz | 
| Gold |  | 
| Silber |  | 
| Bronze |  | 
| Verleihungskriterien "Linzer Feuerwehrkreuz" | 
| I / Gold | Feuerwehrmitglieder, die im Einsatzbereich außergewöhnliche Leistungen oder Taten erbracht haben (die Verleihung der I. Stufe nur aufgrund einer erbrachten Dienstzeit ist nicht vorgesehen) sowie alle Personen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das Linzer Feuerwehrwesen besonders verdient machen bzw. verdient gemacht haben.
 | 
| II / Silber | Feuerwehrmitglieder der Berufsfeuerwehr Linz bei Pensionierung sowie alle Personen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das Linzer Feuerwehrwesen besonders verdient machen bzw. verdient gemacht haben. | 
| III / Bronze | Feuerwehrmitglieder mit 30 Jahren aktiver Dienstzeit bei einer öffentlichen Feuerwehr des Bezirkes Linz-Stadt (Zeiten, die bei einer Jugendfeuerwehr erworben wurden, sowie Gesamtzeiten, die sich aus einer möglichen gleichzeitigen Mitgliedschaft bei zwei öffentlichen Feuerwehren ergeben - auch wenn sie im Bezirk Linz-Stadt erbracht wurden - werden nicht berücksichtigt) sowie alle Personen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um das Linzer Feuerwehrwesen besonders verdient machen bzw. verdient gemacht haben. | 
| Wir bedanken uns beim Branddirektor der Stadt Linz BrOR DI Dr. Christian Pucher und BR Ing. Klaus Thallinger von der Berufsfeuerwehr Linz sowie Herrn Markus Peyr vom Magistrat Linz für die wertvolle Unterstützung bei der Erstellung dieses Artikels. In Linz werden Feuerwehr-Verdienstmedaillen der Stadt Linz und Linzer Feuerwehrkreuze des Bezirksfeuerwehrkommandos jeweils in den Stufen Gold, Silber und Bronze verliehen. Die Geschichte der Feuerwehr-Verdienstmedaillen der Stadt Linz geht dabei auf das Jahr 1966 zurück, als sie anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Feuerwehr vom Gemeinderat "über Wunsch der Feuerwehr" gestiftet wurden.  Die Stufe Bronze sollte demnach für 12jährigen Dienst in einer Feuerwehr der Stadt Linz (Berufs-, Betriebs-, Freiwillige Feuerwehr) vergeben werden. Hier war auch noch festgehalten, dass Vordienstzeiten bei auswärtigen Feuerwehren nur mit maximal 5 Jahren angerechnet wurden, "weil ansonsten theoretisch ein auswärtiger Feuerwehrmann sofort nach seiner Übersiedlung nach Linz die Bronzemedaille bekommen müsste". Mit der Gold- und Silbermedaille sollten außergewöhnliche persönliche Leistungen im Feuerwehreinsatz oder besondere Verdienste um die Feuerwehr der Stadt Linz gewürdigt werden. Eine nähere Spezifikation dazu war mit Hinweis auf eine ähnliche Regelung des Landes Oberösterreich ausdrücklich nicht vorgesehen. Zur Antragstellung war alleine der Kommandant der Feuerwehr der Stadt Linz berechtigt. 2004 wurde seitens des Bezirks-Feuerwehrkommandos das Linzer Feuerwehrkreuz gestiftet. Zusätzlich zu den unten gezeigten Kreuzen gibt es noch eine höhere Stufe als Steck-Kreuz, das bisher nur dreimal verliehen wurde. Genauere Information dazu fehlen aber noch. | 
| Beschluss zur Verleihung der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz | Die Verleihung für alle drei Stufen der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz erfolgt durch den Stadtsenat. | 
| Beschluss zur Verleihung "Linzer Feuerwehrkreuz" | 
 | 
| Bei Verleihungen aus dem Bereich der Berufsfeuerwehr | Bezirksfeuerwehrkommandant1 Kommando-Mitglied
 1 Offizier
 | 
| Bei Verleihungen aus dem Bereich der Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren | BezirksfeuerwehrkommandantAbschnittsfeuerwehrkommandant
 1 Offizier
 | 
| Bei Verleihungen an Nichtfeuerwehrmitglieder | Bezirksfeuerwehrkommandantseine beiden Stellvertreter
 | 
| Besonderheit | Während es sich bei dem Medaillen um Auszeichnungen der Stadt Linz handelt, sind die Kreuze Auszeichnungen des Bezirksfeuerwehrkommandos Linz-Stadt | 
| Band | Dreiecksband, weiß-rot gespalten | 
| Statuten zum Download (Symbol anklicken) |  Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz 1966
    Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz Statuten 1966
    Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Linz 2013
    "Linzer Feuerwehrkreuz"
 | 
| 
 |  | 
| FW VM Gold avers
 | FW VM Gold revers
 | 
|  |  | 
| FW VM Silver avers
 | FW VM Silber revers
 | 
|  |  | 
| FW VMBronze avers
 | FW VM Bronze revers
 | 
| 
 |  | 
| BFK Gold avers
 | BFK Gold revers
 | 
|  |  | 
| BFK Silber avers
 | BFK Silber revers
 | 
|  |  | 
| BFK Bronze avers
 | BFK Bronze revers
 | 
|  | Steckkreuz zum Linzer Feuerwehrkreuz avers |