Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze |
![]() |
Leistungsabzeichen in der Form ab 1978 |
Beim 3. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gmunden wurden auch in Oberösterreich die bundeseinheitlich geltenden Jugendbewerbsbestimmungen - vorerst teilweise - eingeführt. Der Bewerb bestand aus einem praktischen Teil (Feuerwehrhindernisübung) und einem theoretischen Teil (Fragen zu Gerätelehre, Unfallverhütung und Bekleidungsvorschriften). Mit den neuen Bestimmungen wurde auch das bundeseinheitlich gestaltete Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen eingeführt. Der Bewerb wurde bis 1984 nur in Bronze durchgeführt. |