| Monatsübung Oktober 2011 | |
| Datum | 04.10.2011 | 
| Übungsverantwortlicher | AW Erwin Schwarzbauer | 
| Teilnehmer | 14 | 
| Übungsannahme | Schulung UHPS | 
| An diesem Abend fand für zahlreiche Kameraden der FF Pupping auch der letzte Schulungsabend vor der Prüfung zum Motorboot-Führerschein statt. Entsprechend gering war auch die Teilnehmerzahl bei der "normalen" Übung. Seitens des Übungsverantwortlichen wurde daher kurzerhand eine Schulung am UHPS des neuen KLF angesetzt. Der Vorteil dabei: Aufgrund der verhältnismäßig geringen Anzahl konnte jeder die Handhabung auch in der Praxis erproben. Praxis bedeutete dabei auch, dass das Löschen eines Benzinbrandes geübt werden konnte. | |
|  | Die auf den ersten Blick komplexen Instrumente... | 
|  | ... werden von AW Schwarzbauer anschaulich erklärt | 
|  | Der Tank des KLF fasst nur 150 Liter. Für eine rasche Versorgung mit Wasser ist daher im Einsatzfall zu sorgen. | 
| Was zunächst noch mit einem bloßen Probieren beginnt... | |
| ... wird in die Praxis umgesetzt... | |
| ... und anhand eines Benzinbrandes unter Einsatz von Schaummittel geübt | |
| Schön langsam geht dem Brand der Sauerstoff aus... | |
| ... bis unser Chef schließlich "Brand aus" melden kann. | |
- Details
