Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 14
Gestern: 117
Diese Woche: 169
Dieser Monat: 288
Total: 934.353
Österreich 79,4% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 8,9% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,6% Deutschland

Total:

42

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Juli 2017

 2017 07 20 Sturmschaden (1)

Aufräumarbeiten nach
Sturmschäden

Einsatzart

Technischer Einsatz klein

Dauer 20.07.17/18:40 bis 20.07.17/20:49
Alarmstufe 1
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter BI Thomas Mair
Im Einsatz

13 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, KLF, Motorsägen

Von Südwesten rollte eine Gewitterfront über den oberösterreichischen Zentralraum. Bei Sturmböen von bis zu 110 km/h waren Niederschläge von 30 l/m² zu verzeichnen.

Dass dieses Szenario zu zahlreichen Einsätzen führte, liegt auf der Hand. Insgesamt waren 188 Feuerwehren mit 2.820 Einsatzkräften bei 652 Einsätzen wegen Sturmschäden und Überflutungen unterwegs.

Und mittendrin: die FF Pupping bei insgesamt 3 Einsätzen:

  • B 130 Bushaltestelle Höhe GH Schickerbauer
  • B 130 Höhe Kapelle Höhe Sarenecker
  • Höhe ehemalige Auto-Werkstatt Schuster.

Die Alarmierung erfolgte durch die Polizei, die auch die B 130 auch mit Unterstützung unserer Kameraden sperrte.

Abschließend wurden noch die Gemeindestraßen von den gröbsten Hindernissen befreit, bevor die Einsatzkräfte nach mehr als 2 Stunden wieder einrücken konnten.

2017 07 20 Sturmschaden (2) 2017 07 20 Sturmschaden (3)
2017 07 20 Sturmschaden (4) 2017 07 20 Sturmschaden (5)
Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2017

 2017 06 23 VU (60)

Verkehrsunfall auf der B 130
Höhe Leumühle

Einsatzart

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Dauer 23.06.17/13:46 bis 23.06.17/15:08
Alarmstufe 2
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping
Hinzenbach

Einsatzleiter FF Hinzenbach
Im Einsatz

17 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, LFB, KLF

Der Freitag Nachmittag zeigt mittlerweile eine gewisse Häufigkeit bei den Alarmierungen. So auch diesmal: Pager, Sirene und Handy alarmierten uns zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Eferding ca. auf Höhe des Gasthauses Nibelungenhof.

Laut Zeugenaussage war die Lenkerin des roten Autos mit Eferdinger Kennzeichen Richtung Pupping unterwegs und war dabei auf die Gegenfahrbahn gekommen. Der entgegenkommende, aus dem Bezirk Rohrbach stammende Lenker eines schwarzen Wagens konnte nicht mehr ausweichen, beide Fahrzeuge landeten im Straßengraben.

Entgegen der Alarmierungsmeldung, dass es eingeklemmte Personen gebe, konnten sich die Lenker selbst aus ihren Fahrzeugen befreien. Sie waren jedoch verletzt und mussten vom Notarzt und von den Mitarbeitern des Roten Kreuzes erstversorgt werden und wurden dann ins Spital gebracht. Dem Vernehmen nach dürften die Verletzungen nicht all zu schwer gewesen sein.

Die Fahrzeuge wurden von den beiden Feuerwehren aus dem Graben gezogen und an Abschleppunternehmen übergeben.

Beim roten Fahrzeug kam es zu einem relativ großen Benzinaustritt, der jedoch von den Kameraden der FF Pupping rechtzeitig aufgefangen werden konnte. Das Leck wurde provisorisch abgedichtet.

Seitens Polizei und Feuerwehr war die Umfahrung Eferding ca. 1 Stunde lang gesperrt.

Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden.

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2017

2017 05 19 Sturmschaden (18) 

Sturmschaden

Einsatzart

Technischer Einsatz klein

Dauer 19.05.17/21:49 bis 19.05.17/22:41
Alarmstufe 2
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Im Einsatz

20 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, LFB, KLF

Eigentlich war es an diesem Abend ja nur eine Frage der Zeit. Rundherum heulten schon die Sirenen. Und auch die FF Pupping musste nach dem schweren Verkehrsunfall am Nachmittag nochmals ausrücken.

In der Ortschaft Leumühle hatten sich bei einem Haus mehrere Dachziegel selbständig gemacht bzw. wurden durch den Sturm zerstört.

In einer knappen Stunde wurden die Dachziegel mit vorhandenem Reservematerial ersetzt und die Kameraden konnten nach diesem ereignisreichen Tag wieder einrücken.

Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2017

 2017 05 19 VU (5)

Verkehrsunfall auf der B 130
Höhe Leumühle

Einsatzart

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Dauer 19.05.17/14:00 bis 19.05.17/15:39
Alarmstufe 2
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping
Eferding
Alkoven

Einsatzleiter HBM Michael Sieburg
Im Einsatz

17 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, LFB, KLF, KDOF

14 Kameraden der FF Eferding
RLF, Öl, Rüst

7 Kameraden der FF Alkoven
Kran, Last

Am frühen Nachmittag dieses Freitags wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der B 130 beordert. Nachdem das LFK die Meldung erhalten hatte, dass eine Person unter Beteiligung eines LKW eingeklemmt sei, wurde auch die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert. Es bestand die Möglichkeit, dass die Person unter dem LKW zu liegen gekommen sei. Da sich diese Befürchtung jedoch nicht bewahrheitete, konnte die FF Alkoven relativ bald wieder einrücken.

Am Einsatzort angekommen bot sich ein herausforderndes Szenario. Der Fahrer eines Betonpumpenwagens wollte vermutlich aus einer Siedlungsstraße rückwärts in die Nibelungen Bundesstraße einbiegen. Ein aus Richtung Pupping kommender Mopedfahrer (nach unterschiedlichen Angaben 16 bzw. 17 Jahre alt) konnte nicht mehr bremsen, krachte voll gegen das Heck des Pumpenfahrzeuges und wurde zwischen Trittbrett und Unterfahrschutz eingeklemmt.

Er zog sich dabei schwere Verletzungen an den Beinen zu. Der Notarzt forderte den Rettungshubschrauber an. Die Bergung des Verletzten erfolgte durch Feuerwehr und Rotes Kreuz. Anschließend wurde er in den MedCampus III nach Linz geflogen.

Aufgrund der Hubschrauberlandung erfolgte eine Totalsperre der B 130.

Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei, wurde die Unfallstelle von den Einsatzkräften noch gereinigt und anschließend die Strecke wieder freigegeben. Das Moped wurde zwischenzeitig von der FF Pupping abtransportiert.

2017 05 19 VU (1)

Unfallort aus Richtung Pupping gesehen

2017 05 19 VU (2)

Rettungshaubschrauber im Anflug

 2017 05 19 VU (6)

Blick vom Unfallort Richtung Eferding

2017 05 19 VU (9)

Bergung des Verletzten

2017 05 19 VU (12) Eingeklemmtes Moped 1
2017 05 19 VU (14) Eingeklemmtes Moped 2
 2017 05 19 VU (20) Versorgung des Verletzten vor dem Abflug
2017 05 19 VU (31) Reinigung der Einsatzstelle

Seite 24 von 35

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28