Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 23
Gestern: 117
Diese Woche: 178
Dieser Monat: 297
Total: 934.362
Österreich 79,4% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 8,9% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,6% Deutschland

Total:

42

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2018

2018 08 12 Brand (2) 

Brand bei landwirtschaftlichem Anwesen in Oberschaden

Einsatzart

Brand klein

Dauer 12.08.18/20:13 bis 12.08.18/20:59
Alarmstufe 1
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Im Einsatz

21 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, LFB, KLF

Alarm am Sonntagabend mittels Sirene, Telefon und Pager.

Ein Passant hatte aus einiger Entfernung bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Oberschaden Rauch gesehen, einen Brand vermutet und entsprechend Alarm ausgelöst.

Da sich etliche Kameraden gerade im Feuerwehrhaus in Unterschaden befanden, konnnte kurzfristig ausgerückt werden.

Vor Ort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Landwirt "Grünzeug" verbrannt hatte, was zu einer entsprechenden Rauchentwicklung führte.

Da es sich um einen verhältnismäßig kleinen Brandherd handelte, konnte das Feuer rasch mittels HD-Rohr gelöscht werden.

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2018

Leumuehle 2 

Bezirksseniorenheim Leumühle

Einsatzart

Brandmeldealarm

Dauer 27.07.18/05:31 bis 27.07.18/06:02
Alarmstufe 1
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Im Einsatz

15 Kameraden der FF Pupping
TLF 2000 A, LFB, KLF

Der eine dachte vielleicht schon ans Aufstehen, der andere drehte sich gerade noch mal gemütlich im Bett herum: Um halb 6 in der Früh wurden die Kameraden über Sirene, Pager und Handy alarmiert und - wieder einmal - in das Bezirksseniorenheim Leumühle gerufen.

Ein Brandmelder in einem Gang im 1. Stock hatte Alarm geschlagen. Dieser entpuppte sich jedoch als Fehlalarm.

Und so konnte die Mannschaft (nach Überprüfung der Sachlage durch den Einsatzleiter) bereits nach einer halben Stunde wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.

Dabei gab es eine kleine Entschädigung für die Frühaufsteher: einen herrlichen Sonnenaufgang.

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2018

2018 06 29 VU (28)

Verkehrsunfall

Einsatzart

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Dauer 29.06.18/17:31 bis 18:30
Alarmstufe 2
Eingesetzte Feuerwehren

FF Pupping

FF Eferding

Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Im Einsatz

13 Kameraden der FF Pupping

TLF, LFB, KLF

Alarm in den Abendstunden des Freitags: In der Brandstatt kamen aus Richtung Aschach zwei Fahrzeuge, deren Lenker nach links zum Gasthaus Dieplinger einbiegen wollten.

Dahinter ein weiteres Fahrzeug, dessen Lenker (rotes Auto aus dem Bezirk Rohrbach) nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und die beiden Autos touchierte.

Da bei einem der Fahrzeuge die Fahrertür klemmte, wurde die Alarmierung "Verkehrunfall mit eingeklemmter Person" gegeben. Demzufolge rückte nicht nur die FF Pupping, sondern auch die FF Eferding aus.

Da sich die Tür mit einiger Kraftanstrengung dann doch öffnen ließ, musste das hydraulische Rettungsgerät nicht eingesetzt werden, weshalb die FF Eferding dann auch bald wieder einrücken konnte.

Mehrere Personen mussten verletzt in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden.

Die Kameraden der FF Pupping verfrachteten ein Fahrzeug  von der Fahrbahn auf den Seitenstreifen und säuberten die Unfallstelle.

Hier noch etliche Fotos in der Galerie.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2018

2018 06 23 Brandwache (13)

Brandwache beim Sonnwendfeuer

Einsatzart

Dauer 23.06.18
Alarmstufe -
Eingesetzte Feuerwehren

FF Pupping

Einsatzleiter OBI Markus Kothbauer
Im Einsatz

5 Kameraden der FF Pupping

TLF

Seit etlichen Jahren veranstaltet der FC Nibelungen in Wörth das Sonnwendfeuer.

Und jedes Mal mit dabei: Einige Kameraden der FF Pupping als Brandwache.

Ihre Aufgabe besteht vor allem darin,

  • beim Entzünden des Feuers zu assistieren,
  • den Brandschutz zu übernehmen und
  • nach dem Niederbrennen des Feuers dieses fachgerecht zu löschen und
  • allfällige Glutnester zu beseitigen.
2018 06 23 Brandwache (2) Einzug der Fackelträger
2018 06 23 Brandwache (6) Trotz der eher kühlen Witterung waren zahlreiche Gäste gekommen
2018 06 23 Brandwache (7) Die Fackelträger nehmen Aufstellung...
2018 06 23 Brandwache (10) ... und entzünden das Sonnwendfeuer...
2018 06 23 Brandwache (12) ... unterstützt von den Kameraden
2018 06 23 Brandwache (14) Die Zuseher kommen zum Aufwärmen
2018 06 23 Brandwache (16) Aufsicht
2018 06 23 Brandwache (19) "Schiefe Optik"
2018 06 23 Brandwache (20) Ablöschen 1
2018 06 23 Brandwache (21) Ablöschen 2

Seite 20 von 35

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24