Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 111
Gestern: 38
Diese Woche: 149
Dieser Monat: 268
Total: 934.333
Österreich 79,3% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 8,9% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,6% Deutschland

Total:

42

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2019
2019 08 17 VU (1) Verkehrsunfall in Taubenbrunn
Einsatzart Technischer Einsatz
Dauer 17.08.19/17:50 bis 17.08.19/18:45
Alarmstufe 2
Einsatzkräfte FF Pupping, FF Eferding, FF Fraham, Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Feuerwehr im Einsatz

8 Kameraden der FF Pupping
LFB

Alarm mitten während unseres Kastenkickens. Wir waren zwar aufgrund des laufenden Festes vom Einsatz abgemeldet, hatten aber trotzdem vorbeugend eine Einsatzmannschaft bestimmt, die auch sofort ausrückte.

Eine 81jährige Lenkerin kam aus ungeklärter Ursache auf der Taubenbrunner Gemeindestraße - aus Eferding kommend und Richtung Taubenbrunn unterwegs - auf die linke Straßenseite, durchbrach ein Gebüsch und kam schließlich seitlich im Mittergrabenbach zum Liegen. Sie konnte sich nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ein zufällig vorbeikommender Landwirt alarmierte die Einsatzkräfte.

Aufgrund unserer formellen Abmeldung wurden auch die beiden Nachbarfeuerwehren aus Eferding und Fraham alarmiert.

Die Frau war beim Eintreffen der Einsatzkräfte ansprechbar. Das Fahrzeug wurde zunächst wieder in die Normallage gebracht. Anschließend konnte die Lenkerin dieses mit Unterstützung der Kameraden verlassen. Sie wurde den bereits anwesenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes übergeben und von ihnen nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels eingeliefert.

Anschließend wurden zunächst einige Sträucher am Straßenrand mittels Motorsäge entfernt. Das Unfallfahrzeug wurde schließlich von den Eferdinger Kamaraden mittels RLF und Seil geborgen.

2019 08 17 VU (3) Kontaktaufnahme mit der Lenkerin
2019 08 17 VU (4) Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes warten schon
2019 08 17 VU (5) Vor der Bergung des Fahrzeuges muss noch Buschwerk entfernt werden
2019 08 17 VU (6) Letzte Anweisungen zur Bergung
2019 08 17 VU (8) Bergung
2019 08 17 VU (9) Glücklicherweise kein Hochwasser
Details
Zuletzt aktualisiert: 03. August 2019

Leumuehle 1

Brandmeldealarm
Leumühle

Einsatzart

Brandmeldealarm

Dauer 03.08.19/12:53 bis 03.08.19/13:45
Alarmstufe 1
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter AW Stefan Miniberger
Im Einsatz

17 Kameraden der FF Pupping, TLF 2000 A, LFB, KLF

Alarm am frühen Nachmittag: Im ehemaligen Seniorenheim Leumühle hatte ein Brandmelder angeschlagen.

Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Warum das Gerät im 2. Stock angeschlagen hatte, blieb unbekannt. Nachdem eine Überprüfung durch den Einsatzleiter aber ohne Auffälligkeiten blieb, konnten die Kameraden wieder abrücken.

Details
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2019

Leumuehle 1

Brandmeldealarm
Leumühle

Einsatzart

Brandmeldealarm

Dauer 13.07.19/08:14 bis 13.07.19/08:49
Alarmstufe 1
Eingesetzte Feuerwehren

Pupping

Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Im Einsatz

13 Kameraden der FF Pupping, TLF 2000 A, LFB

Alarm in den Vormittagsstunden: Im ehemaligen Seniorenheim Leumühle hatte - auch ohne Bewohner - wieder mal ein Brandmelder angeschlagen.

Vor Ort konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Die Quelle wurde im 3. Obergeschoß identifiziert.

Nachdem eine Überprüfung durch den Einsatzleiter ohne Auffälligkeiten blieb, konnten die Kameraden wieder abrücken.

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2019
2019 04 12 VU B 130 (22) Verkehrsunfall mit Alko-Lenker
auf der Umfahrung Eferding
Einsatzart Technischer Einsatz
Dauer 12.04.19/19:15 bis 12.04.19/21:37
Alarmstufe 1
Einsatzkräfte FF Pupping, Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzleiter HBI Adolf Aumaier
Feuerwehr im Einsatz

18 Kameraden der FF Pupping
LFB, TLF und KLF

Der 27jährige Fahrer eines schwarzen BMW kam auf der B 130 (Umfahrung Eferding) in Richtung Pupping fahrend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort zunächst mit einem weißen VW Multivan, welcher im linken hinteren Bereich (Hinterrad, Stoßstange und Kotflügel) leicht beschädigt wurde.

In weiterer Folge kam es zu einem Zusammenstoß mit dem roten Nissan Micra einer Eferdingerin. Anschließend kam der BMW in den Straßengraben, überschlug sich mehrmals und wurde von dort wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. 

Der Alkotest beim Fahrer ergab ca. 1,3 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.

Die dreieinhalbjährige Tochter der Lenkerin musste ebenso wie der 27jährige vom Roten Kreuz verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Glück im Unglück: dem Vernehmen nach dürften bei beiden keine größeren Verletzungen vorliegen.

Am BMW und am Nissan entstand jedoch vermutlich Totalschaden.

Der Lenker eines Mercedes, der sich hinter dem BMW in Fahrtrichtung Pupping befand, konnte noch rechtzeitig ausweichen. Ein kleiner Schaden entstand jedoch an seinem vorderen rechten Kotflügel, vermutlich durch ein herumfliegendes Wrackteil.

Die FF Pupping hatte auf der Fahrbahn umfangreiche Reinigungsarbeiten vorzunehmen und konnte erst nach fast zweieinhalb Stunden wieder einrücken.

Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.

Seite 17 von 35

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21