Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 61
Gestern: 55
Diese Woche: 170
Dieser Monat: 272
Total: 942.099
Österreich 84,3% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 5,8% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 3,9% Deutschland

Total:

57

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

2023 12 23 Diverse Einsätze (1)

Diverse Einsätze
23.12.2023

Wie etliche andere Feuerwehren in Oberösterreich war auch die FF Pupping in den letzten Tagen gefordert. In nur zwei Tagen wurden 9 Einsätze absolviert. Nicht immer rief die Sirene die Kameradinnen und Kameraden zu den Feuerwehrhäusern. In den meisten Fällen wurden sie durch ein kurzes Telefonat beordert.

Fünfmal waren Pumparbeiten zu erledigen, in einem Fall handelte es sich um eine Kontrollfahrt zu den neuralgischen Punkten (Langer Haufen, Überlastungsgerinne und Donau Brandstatt) in unserer Gemeinde, einmal waren Sturmschäden zu beseitigen, insgesamt 4 Paletten Sandsäcke wurden vorbeugend befüllt und diese auch an die Gemeindebürger ausgegeben.

Dabei waren 48 Kameradinnen und Kameraden mehr als 102 Stunden im Einsatz. Hier noch einige Impressionen:

2023 12 23 Diverse Einsätze (2) 2023 12 23 Diverse Einsätze (3)
2023 12 23 Diverse Einsätze (6) 2023 12 23 Diverse Einsätze (5)
2023 12 23 Diverse Einsätze (7) 2023 12 23 Diverse Einsätze (8)
2023 12 23 Diverse Einsätze (10) 2023 12 23 Diverse Einsätze (11)
2023 12 23 Diverse Einsätze (12) 2023 12 23 Diverse Einsätze (13)
2023 12 23 Diverse Einsätze (14) 2023 12 23 Diverse Einsätze (15)
Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2024

2024 06 05 Hochwasser (1)

Hochwasser - Status 05.06.2024

Sinkende/stabile Pegelstände

Die Feuerwehr Pupping befand sich seit Sonntag, 02.06.24 in erhöhter Alarmbereitschaft auf Grund der prognostizierten Anstiege der Pegelstände entlang der Donau. Im Rahmen der behördlichen bzw. technischen Einsatzleitung waren Kommandant HBI Benjamin Wimmer sowie Bürgermeister Mario Hermüller Hermüller gemeinsam mit der Amtsleitung der Gemeinde Pupping und den zuständigen Organen auf weiteren Instanzen (Bezirkshauptmannschaft, Bezirksfeuerwehrkommando) stets in enger und regelmäßiger Abstimmung bezüglich der jeweils notwendigen Vorgehensweise.

Hierzu gibt es auf Grund eines Alarmplans genau vorgegebene Richtwerte, ab wann welche Maßnahmen zu setzen sind. Ab einem Donau-Pegelstand Achleiten von 5,7 m erfolgt beispielsweise ein Voralarm für die technische (= Feuerwehr) sowie behördliche (= Gemeinde) Einsatzleitung und erste organisatorische Schritte werden gesetzt.

Hierzu zählen unter anderem eine stetige Lagebeobachtung, Kontrollfahrten bei neuralgischen Punkten im Gemeindegebiet, gegebenenfalls Vorinformation von betroffenen Anrainern sowie Straßensperren. Bei weiteren Anstiegen werden dementsprechend weiterführende Gefahren-abwehrende Maßnahmen gesetzt (beispielsweise Sandsackbefüllung etc.)

Mit Stand Mittwoch, 05.06.24, mittags weisen sämtliche Flüsse fallende bzw. stabile Pegelstände auf. Im Gemeindegebiet von Pupping ist es auch zu keinen nennenswerten Ausuferungen gekommen. Die Situation wird seitens Feuerwehr/ Gemeinde aber weiterhin bis zum Absinken unter die Voralarmgrenzen im Auge behalten.

Hier noch einige Fotos: 

2024 06 05 Hochwasser (2) 2024 06 05 Hochwasser (8)
2024 06 05 Hochwasser (4) 2024 06 05 Hochwasser (5)
2024 06 05 Hochwasser (6) 2024 06 05 Hochwasser (7)
2024 06 05 Hochwasser (3) 2024 06 05 Hochwasser (9)
2024 06 05 Hochwasser (10) 2024 06 05 Hochwasser (11)
Details
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2023

​

2023 06 07 Brand LEHA (25)

Brandmeldealarm
Wanggo

Einsatzart Brandverdacht
Dauer

30.10.2023/20:11 bis 30.10.2023/21:19

Alarmstufe 1
Einsatzkräfte

FF Pupping mit 24 Einsatzkräften
FF Eferding, FF Fraham, Polizei

Einsatzleiter HBI Benjamin Wimmer
Feuerwehr im Einsatz TLFA-B 2000, LF, KLF

Ein Anrufer hatte in der Landeswarnzentrale eine Rauchentwicklung im Bereich der Firma Wanggo in Goldenberg gemeldet, woraus die Alarmierungsmeldung "Brandverdacht Fa.Wanggo" resultierte.

Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter und Kontrolle mittels Wärmebildkamera waren allerdings weder ein Brand noch ein Brandgeruch feststellbar.

Sicherheitshalber erfolgte eine Belüftung der Halle mittels Hochdrucklüfter des TLF Pupping und des RLF Eferding. Das Objekt konnte gegen 21:00 Uhr wieder an den Betriebsleiter übergeben werden.

2023 10 30 Wanggo (1) 2023 10 30 Wanggo (2)
2023 10 30 Wanggo (3) 2023 10 30 Wanggo (5)
2023 10 30 Wanggo (6) 2023 10 30 Wanggo (7)
2023 10 30 Wanggo (8) 2023 10 30 Wanggo (9)

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2023

​

2023 06 07 Brand LEHA (25)

Verkehrsunfall
Umfahrung Eferding

Einsatzart Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
Dauer

17.10.2023/17:31 bis 17.10.2023/18:35

Alarmstufe 1
Einsatzkräfte

FF Pupping mit 23 Einsatzkräften

Einsatzleiter HBM d.F. Michael Sieburg
Feuerwehr im Einsatz TLFA-B 2000, LF, KLF

Gegen 17:00 Uhr kam es an diesem Dienstag auf der Wiesinger-Kreuzung zu einem Unfall. Ein 87-Jähriger aus Roitham und eine 21-Jährige aus Hartkirchen waren aus ungeklärter Ursache an der Kreuzung der Umfahrung Eferding (B 130) mit der Nibelungenstraße kollidiert. Erst ca. eine halbe Stunde später erfolgte die Alarmierung der FF Pupping.

Die Besatzung des KLF und des TLFA brachten die beiden Unfallfahrzeuge aus der Gefahrenzone und reinigten die Straße (insbesondere auch von ausgelaufenen Betriebsmitteln). Die Besatzung des LF errichtete auf der Umfahrung Eferding beim Kreisverkehr Richtung Stroheim eine Straßensperre und informierte die Verkehrsteilnehmer über die Möglichkeiten, die Unfallstelle zu umfahren.

Nach ca. 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte der FF Pupping wieder einrücken. Die junge Lenkerin wurde von den Kameraden des Roten Kreuzes versorgt und in ein Spital gebracht.

2023 10 17 VU (1) 2023 10 17 VU (2)
2023 10 17 VU (5) 2023 10 17 VU (6)
2023 10 17 VU (3) 2023 10 17 VU (8)
2023 10 17 VU (9) 2023 10 17 VU (10)

 

 

Seite 5 von 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10