Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 26
Gestern: 44
Diese Woche: 125
Dieser Monat: 570
Total: 934.635
Österreich 79,0% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 9,0% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,8% Deutschland

Total:

46

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2011

Florianifeier 2010

Am Sonntag, den 2. Mai, trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping pünktlich um 08.30 Uhr am Schiferplatz in Eferding, um anschließend gemeinsam zur Evangelischen Kirche zu marschieren. Dort fand um 09:00 Uhr der alljährliche Gottesdienst anlässlich des Namenstages unseres Schutzpatrons, des Heiligen Florian, statt.

Die Messe wurde vom evangelischen Pfarrer Mag. Hans Hubmer gestaltet. Die Predigt hielt in unverkennbarer Weise unser wortgewaltiger Feuerwehrkurat, Pfarrer Hans Wassermann.

Anschließend defilierten die Feuerwehren in Formation und mit ihren Fahrzeugen über den Eferdinger Hauptplatz, wo sie von den Ehrengästen und den Schaulustigen mit freundlichem Applaus empfangen wurden.

Der Tag klang für die FF Pupping mit einem gemeinsamen Mittagessen im GH Dieplinger aus. Bei dieser Gelegenheit zeichnete AFKDT BR Burger auch noch einige Kameraden aus:

  • JFM Georg Enzenberger: FJLAG
  • OBM Gerhard Mayrhofer: OÖ FW-DM 25 J
  • BI Martin Allersdorfer: FW-FM Eferding II

20100502 Jugend.JPG

20100502 Eferding.JPG

Feuerwehrjugend

FF Eferding

20100502 Fraham.JPG

20100502 Hinzenbach.JPG

FF Fraham

FF Hinzenbach

20100502 Pupping.JPG

20100502 KFZ.JPG

FF Pupping

Fahrzeug-Korso

20100502 Enzenberger Georg.JPG

20100502 Mayrhofer Gerhard.JPG

JFM Enzenberger, BR Burger

OBM Mayrhofer, BR Burger

20100502 Allersdorfer Martin.JPG

20100502 Gruppenbild.JPG

BI Allersdorfer, BR Burger

BR Burger, JFM Enzenberger, BI Allersdorfer,
OBM Mayrhofer, HBI Aumaier, Bgm. Schlucker

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. Dezember 2015

Florianifeier 2011

Die heurige Florianifeier fand diesmal mit einer "leichten" Verzögerung statt. Da der erste Sonntag auf den 1. Mai fiel und der nächste Sonntag der Muttertag war, trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping schließlich am 15. Mai pünktlich um 08.30 Uhr am Schiferplatz in Eferding, um anschließend gemeinsam zur Stadtpfarrkirche zu marschieren.

Dort fand um 09:00 Uhr der alljährliche Gottesdienst anlässlich des Namenstages unseres Schutzpatrons, des Heiligen Florian, statt.

Die Messe wurde von Dechant Mag. Weichselbaumer gemeinsam mit dem Pfarrassistenten, Mag. Mair gestaltet. Letzterer nahm in seiner Predigt anhand von 4 Feuerwehrgeräten (Steckleiter, Verteiler, Kübelspritze, Funkgerät) unmittelbaren Bezug auf unsere Tätigkeit.

Anschließend defilierten die Feuerwehren in Formation und mit ihren Fahrzeugen über den Eferdinger Hauptplatz, wo sie von den Ehrengästen und den Schaulustigen mit freundlichem Applaus empfangen wurden.

20110515 Floriani (1)

Die Ehrengäste der Florianifeier nahmen auch bereits am Gottesdienst teil

20110515 Floriani (2)

Pastoralassistent Mag. Mair bei seiner Predigt mit dem Funkgerät

20110515 Floriani (3)

Kommandofahrzeug der FF Pupping

20110515 Floriani (7)

Unser LFB mit dem Motorboot

20110515 Floriani (10)

Feuerwehrjugend der 4 Gemeinden sowie FF Eferding und FF Fraham

20110515 Floriani (11)

Am Hauptplatz angetretene Mannschaft der FF Pupping

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Januar 2011

Schitag der FF Pupping am 06.02.2010

geplantes Ziel Schladming
tatsächliches Ziel Mühlbach am Hochkönig
zwischendurch "technischer Einsatz" auf der Tauernautobahn

20100206 Busfahrt (2).JPG

Schon um 06.00 Uhr war Abfahrt vom Feuerwehrhaus in Unterschaden. Die übliche Jause wurde bei der Autobahnraststation Kasern (Abfahrt Salzburg Nord) eingenommen. Die Stimmung war bestens.

Die Weiterfahrt erfolgte über die Tauernautobahn Richtung Süden. Und plötzlich - mitten auf der Überholspur - ein lauter Knall...offenbar ein Reifenplatzer.

20100206 Panne (2).JPG

Eine Vermutung, die sich als richtig herausstellte, nachdem unser Chauffeur den Bus mit ruhiger Hand auf den Pannenstreifen gelenkt hatte. Nach kurzer Besichtigung des Schadens ging es im langsamen Tempo zum nächsten Parkplatz.

Dort konnten sich dann alle ein Bild von der Lage machen. Der äußere der beiden hinteren Zwillingsreifen auf der Fahrerseite war tatsächlich geplatzt.

20100206 Panne (19).JPG

Glücklicher Weise hatten wir die Profis für ein solches Problem an Bord.

Mit geübten Griffen - und vor allem unter Einsatz ihrer Kräfte (siehe Bild) - wurde zunächst der schadhafte Reifen abmontiert.

20100206 Panne (28).JPG

In der Zwischenzeit wurde der Ersatzreifen aus seinem "Versteck" unter dem Fahrersitz "befreit".

Kleiner Schreck für unseren "Schnurl": Als er den Ersatzreifen nach hinten rollte, wurde er mit einem "Ich brauch einen Hinterreifen und nicht einen Vorderreifen" begrüßt.

Beinahe wäre er darauf hereingefallen, hätte ihn das Gelächter der Umstehenden nicht auf diesen kleinen Scherz aufmerksam gemacht.

20100206 Panne (35).JPG Das tatsächliche Ausmaß des Schadens.
20100206 Panne (39).JPG Ein Teil unserer wackeren Reifenmonteure.

Nach 45 Minuten konnte die Fahrt wieder fortgesetzt werden. Aufgrund der Zeitverzögerung wurde kurzerhand das Tagesziel in Richtung Hochkönig geändert. Dort kamen die Pistenfahrzeuge durch den permanten Schneefall mit dem Präparieren der Piste nicht mehr nach. 

20100206 Piste 1.JPG

Dementsprechend schwierig gestalteten sich die Abfahrten.

Der Parallelschwung war für die meisten ob der Schneemassen unmöglich (wenngleich wir natürlich auch Profis in unserer Runde hatten) ...

20100206 Piste 2.JPG

... dazu kam streckenweise, besonders in den höheren Regionen auch noch der Nebel.

20100206 Piste 3.JPG

Und so mancher kam - unfreiwillig - in den "Genuss" auch einmal die Schneetemperatur zu messen.

20100206 Staerkung.JPG

Einige unter uns zogen es daher vor, sich den Schneefall von der Hütte aus zu betrachten.

Die Wackeren kämpften sich durch die Schneemassen und wurden dafür nach dem Mittagessen vom Wirt mit einem kleinen Schnapserl belohnt.

20100206 Apres Ski.JPG

Um ca. 16.30 waren die Sichtverhältnisse so schlecht, dass es eine allgemeine Zustimmung zur Abfahrt ins Tal gab.

Der wohlverdienten Ausklang wurde direkt bei der Talstation im Freien gefeiert...

20100206 Schneeballschlacht 1.JPG

... wobei sich die besonders Eifrigen zum Abschluss auch noch eine Schneeballschlacht lieferten.

Um 18.45 war dann schließlich Abfahrt. Den Witterungsverhältnissen angepasst brachte uns unser Chauffeur schließlich in einer knapp vierstündigen Fahrt wieder nach Hause.

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2021
Hier können Sie ein wenig in der Vergangenheit schmökern:
2018 Terminplan
2017 Terminplan
2016 Terminplan
2015 Terminplan
2014 Terminplan
2013 Veranstaltungen
2012 Übungsplan
2012 Veranstaltungen
2012 Wettbewerbe
2011 Übungsplan
2011 Veranstaltungen
2011 Wettbewerbe

Seite 23 von 29

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27