- Details
|
Austragen des Friedenslichtes
|
Auch wenn es für viele Mitglieder unserer Feuerwehr-Jugend der erste Ferientag war: Pünktlich um 07:45 war Treffpunkt beim Feuerwehrhaus in Unterschaden. Bereits zum 21. Mal wurde das Friedenslicht in Begleitung erwachsener Kameraden in die Puppinger Haushalte gebracht. Vielfach schon erwartet, teilweise auch nur durch eine Laterne beim Hauseingang - die Bewohner waren bereits zum Einkaufen unterwegs. Erfreulich auch wiederum die Spendenbereitschaft unserer Gemeindebürger - das Budget unserer Feuerwehr-Jugend für 2015 ist somit gesichert. Dafür ein herzliches Danke schön! Den Abschluss bildete um 11:00 Uhr das Seniorenheim in der Leumühle. Diesmal besuchten wir anstatt einer "Großveranstaltung" aber die einzelnen Gruppen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Betreuer brachten wir ein Weihnachtsständchen dar und entzündeten Kerzen mit dem Friedenslicht. Nach getaner Arbeit konnten wir uns noch mit Würstel und Getränken stärken, bevor wir dann nach Hause zu unseren Familien zurückkehrten. Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. |
- Details
2015 Termine | ||
In dieser Rubrik fassen wir sowohl interne als auch externe Termine zusammen. Gelegentlich handelt es sich dabei um "offizielle" Termine, bei denen wir in der entsprechenden Adjustierung ausrücken. Ab 2014 haben wir nun Übungen, Veranstaltungen und Leistungsbewerbe in einer Gesamttabelle zusammengefasst |
||
Datum | Veranstaltung | intern / öffentlich |
02.01.15 | FF-Jugend / Pizzaessen | intern |
20.01.15 | Schulung / Gerätekunde | intern |
24.01.15 | Schi- und Badetag / Abfahrt 06:00 Uhr | intern |
03.02.15 | Lehrfilm - Brand | intern |
08.02.15 | Vollversammlung der FF Pupping | intern |
17.02.15 | Begehung - Hofer | intern |
20.02.15 bis 21.02.15 |
Atemschutz-Leistungsprüfung / Hartkirchen | intern |
03.03.15 | Monatsübung - technisch | intern |
13.03.15 | FULA Gold / Linz | intern |
17.03.15 | Schulung - Motorsäge (Sturm) | intern |
20.03.15 | Kegelturnier | |
28.03.15 | Grundlehrgang 1. Teil / Hartkirchen | intern |
04.04.15 | Grundlehrgang 2. Teil / Hartkirchen | intern |
07.04.15 | Monatsübung - Brand | intern |
10.04.15 | FULA Silber / Linz | intern |
17.04.15 | FF-Jugend / Erprobung | intern |
21.04.15 | Tierrettung - Tierarzt | intern |
23.04.15 | FF Fraham - Alarmstufe II-Übung mit Teilnahme der FF Pupping | intern |
26.04.15 | Tag der offenen Tür | |
03.05.15 | Florianifeier | öffentlich |
05.05.15 | Monatsübung - technisch | intern |
08.05.15 | FULA Bronze / Linz | intern |
19.05.15 | Schulung - Wasserentnahmestelle | intern |
22.05.15 | WLA Gold und FLA Gold / Linz | intern |
02.06.15 | Monatsübung - Brand | intern |
04.06.14 | Fronleichnam - Teilnahme an Prozession | öffentlich |
19.06.15 bis 20.06.15 |
WLA Bronze und Silber / Überackern | intern |
16.06.15 | Gruppenübung - Fahrzeugsicherung | intern |
27.06.15 | Bezirksbewerb Jugend und Aktiv / Hinzenbach | öffentlich |
07.07.15 | Monatsübung - technisch | intern |
10.07.15 bis 11.07.15 |
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das FLA und FJLA in Bronze und Silber / Hirschbach | öffentlich |
18.07.15 | 3. Knacker-Grillabend | intern |
21.07.15 | Wasserdienst - Boot, Zille | intern |
04.08.15 | Monatsübung - Brand | intern |
06.08.15 bis 09.08.15 |
FF-Jugendlager / Haibach ob der Donau | intern |
22.08.15 bis 23.08.15 |
Straßenfest | öffentlich |
01.09.15 | Monatsübung - technisch | intern |
28.08.15 |
LWWLB Steiermark / Gleisdorf | intern |
29.08.15 |
Abschlussfeier Straßenfest | |
05.09.15 bis 06.09.15 |
Ausflug ins Burgenland | intern |
15.09.15 | Schulung - Atemschutz | intern |
03.10.15 | FF-Jugend / Erste-Hilfe-Kurs / Gallspach | intern |
06.10.15 | Monatsübung - Brand | intern |
09.10.15 | FF-Jugend / Vorprüfung Wissenstest | intern |
17.10.15 | FF-Jugend / Wissenstest / Hinzenbach | intern |
20.10.15 | Übung - Eferding Lokalbahn - austretende Flüssigkeiten | intern |
24.10.15 | FF-Jugend / PS-Show / Wels | intern |
31.10.15 | Krieger- und Kameradenehrung / Eferding | öffentlich |
03.11.15 | Monatsübung - Strahlenschutz | intern |
06.11.15 bis 07.11.15 |
Funklehrgang 1. Teil | intern |
14.11.15 | Funklehrgang 2. Teil | intern |
17.11.15 | Begehung | intern |
28.11.15 | Adventkranzweihe im Kloster Pupping - Standlmarkt | öffentlich |
01.12.15 | Schulung - Gas | inten |
05.12.15 | Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Unterschaden / Beginn 19:00 Uhr | intern |
12.12.15 | Punschstand beim Feuerwehrhaus Unterschaden / Beginn 17:00 Uhr | öffentlich |
15.12.15 | Lehrfilm - technisch | intern |
18.12.15 | FF-Jugend / Jahresabschlussfeier | intern |
24.12.14 | Weihnachtslicht | öffentlich |
- Details
|
Punschstand beim
|
Alle Jahre wieder: Unter dieses Motto könnte man mittlerweile auch den Punschstand beim FF-Haus in Unterschaden stellen. Einige Kameraden organisieren bereits seit mehreren Jahren diesen Fixpunkt im Programm. Leider wurde die viele Arbeit heuer nicht mit dem passenden Schneefall oder wenigstens mit schönem Wetter belohnt. Statt dessen war Dauer-Nieselregen angesagt. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. Die Besucher unterhielten sich prächtig und stärkten sich bei Kinderpunsch, Punsch und Glühmost. Und wer lieber Festes zwischen den Zähnen hatte, der wurde mit Bratwürstel vom Grill versorgt. Unter den Besuchern auch gesichtet: Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Thomas Pichler (mit roter Jacke im Bild oben), Bezirks-Jugendbetreuer HAW Helmut Sandmeier sowie unsere ehemalige Vize-Bürgermeisterin Gabi Wild-Obermayr, die mit ihrem Mann aus der St. Florianer-Gegend zu uns gekommen ist. |
|
Wem die Füße schon vom Stehen weh taten oder wer beim Plausch einfach nur gemütlich sitzen wollte... | |
Das erst jüngst angeschaffte Feuerwehrzelt hielt den Nieselregen locker aus | |
Gabi Wild-Obermayer in entpannter Unterhaltung mit Gerhard Huemer vom Gemeindeamt Pupping |
- Details
|
Adventkranzweihe am 29.11.2014
|
Der Tag vor dem 1. Adventsonntag führt uns schon seit vielen Jahren ins Franziskanerkloster Pupping. Bereits um 09:00 Uhr trafen sich 4 Kameraden beim Feuerwehrhaus in Unterschaden und begannen sogleich mit der Verladung der verschiedenen Gerätschaften (Griller und Grillkohle, Biertisch-Garnituren, Stehtische etc.) in Autos und auf Anhänger. Zwischenzeitig betätigte sich unser E-HBI Stallinger bereits als Sauerkraut-Koch. Im Kloster angekommen wurde - mit Unterstützung von 2 weiteren Kameraden - alles wieder ausgeladen und aufgebaut. Nach knapp 2 Stunden war alles erledigt. Am Nachmittag waren dann ab 16:00 Uhr insgesamt 11 Mann im Einsatz. Die ersten Hungrigen ließen nicht lange auf sich warten. Der Strom der Besucher schwoll gegen 18:00 Uhr so richtig an und verebbte erst wieder gegen 19:30 Uhr. Weit über 200 Paar Bratwürstl mit Sauerkraut nebst Getränken wurden ausgegeben. Zusätzlich gab's an diesem Abend zu sehen bzw. zu kaufen: Kekse, Punsch, Pofesen, Glühmost, Brote mit geschmolzenem Käse, Produkte aus dem Klostermarkt und erstmals adventlich gestaltete Billets. |
|
Vorbereitungen am späten Nachmittag bei der FF Pupping... | |
... ebenso an den Ständen für Weihnachsbillets und Pofesen | |
Die Krippe sorgt für Weihnachtsstimmung | |
Die ersten Gäste - von links dampft das Sauerkraut... | |
... das fachmännisch gekocht wird | |
Essensausgabe | |
Die wenigen Sitzplätze waren schnell besetzt - notfalls auch am Tisch | |
Aber auch die Stehtische wurden richtiggehend belagert - hier vor dem Stand der FF Pupping | |
Auch bei den übrigen Ständen war's nicht anders - Blick vom Stand des FC Nibelungen Richtung Würstelbraterei |