- Details
![]() |
Feuerwehrjugend aktiv 2020 |
Datum: | 10.08.2020 |
Ort: | Pupping |
Trotz Corona kennzeichnen zahlreiche Aktivitäten die aktuelle Jugendarbeit der FF Pupping. Um nur einige aus der jüngsten Vergangenheit zu nennen:
Das Ganze natürlich in Begleitung bzw. unter Anleitung von Jugendbetreuer, Jugendhelfer und einigen aktiven Kameraden. Neben dem Spaß kam dabei auch eine erste fachliche Ausbildung als Vorbereitung auf die künftige Tätigkeit nicht zu kurz. Hier noch einige Fotos: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
- Details
Wissenstest der Feuerwehrjugend | |
Datum: | 19.10.19 |
Ort: | Feuerwehrhaus Hinzenbach |
Am Samstag, den 19.10.19, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach. Mit dabei auch unser junger Kamerad Michael Schickerbauer, der in der Gold-Klasse startete. Der Bewerb war ja im Vorjahr erstmals nach den neuen Regeln durchgeführt worden. Im Goldbewerb sind nunmehr insgesamt 9 Stationen zu absolvieren:
Als Lohn für die Vorbereitung und die sehr erfolgreiche Absolvierung des Bewerbes konnte Michael schlussendlich das begehrte Abzeichen im Empfang nehmen Hier noch einige Eindrücke vom Bewerb: |
|
|
|
|
|
|
|
|
- Details
|
Bezirksbewerb |
Datum: | 22.06.2019 |
Ort: | Mayrhof-Reith |
Am Samstag, den 22.06.2019 fand der diesjährige Bezirksbewerb statt. Die Aktiven pausierten heuer, da 5 Kameraden erst kürzlich das Abzeichens technische Hilfeleistung erworben hatten. Dafür war aber im Rahmen der mittlerweile bewährten Kooperation mit der Feuerwehr-Jugend Hinzenbach unser JFM Christoph Raab mit dabei. Aufgrund der guten Vorbereitung konnte er den Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolvieren. Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. |
- Details
Wissenstest der Feuerwehrjugend | |
Datum: | 20.10.18 |
Ort: | Feuerwehrhaus Hinzenbach |
Am Samstag, den 20.10.2018, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach. Neu war allerdings, dass der Bezirk Eferding den Probelauf für die Neugestaltung dieses Tests durchführen durfte. Die zu absolvierenden Stationen blieben im Wesentlichen gleich, jedoch wurden die Wissensgebiete teilweise deutlich erweitert. Dementsprechend waren auch zahlreiche Kommandanten, Haupt- und Oberamtswalter aus den anderen Bezirken als Beobachter anwesend. Pünktlich in der Früh traten die Bewerber um das Wissenstestabzeichen vor dem Feuerwehrhaus an, wo Bezirks-Jugendbetreuer HAW Rainer Winter die Jugendlichen begrüßte. Unmittelbar darauf begann der Bewerb mit der 1. Station, dem Test über das Allgemeinwissen. Im Bronzebewerb sind insgesamt 8 Stationen zu absolvieren:
Im Silberbewerb kommen noch 2 weitere Stationen dazu:
Im Goldbewerb (9 Stationen) entfallen:
Dafür ist zusätzlich eine Prüfung zum Thema Kleinlöschgeräte und technische Geräte zu absolvieren. Auch die Jugendgruppe der FF Pupping war mit insgesamt 6 Teilnehmern vertreten, die alle ihren Bewerb erfolgreich absolvierten und das Wissenstestabzeichen in Gold
in Silber
in Bronze
erwerben konnten.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie.
|