- Details
Bezirksbewerb | |
Datum: | 23.06.2018 |
Ort: | Feuerwehrhaus Finklham |
Am Samstag, den 23.06.2018 fand der diesjährige Bezirksbewerb statt. Die Aktiven pausierten heuer, da einerseits 5 Kameraden für das Wasserwehrleistungsabzeichen trainiert und dieses in Aschach erworben hatten und andererseits in der 2. Jahreshälfte zusätzlich auch noch der Erwerb des Abzeichens technische Hilfeleistung auf dem Programm steht. Dafür waren aber einige Kameraden der Feuerwehrjugend mit dabei. Schließlich ging es auch bei ihnen um die begehrten Abzeichen. Der Bewerb wurde dabei gemeinsam mit der Feuerwehr-Jugend aus Hinzenbach absolviert. Aufgrund der guten Vorbereitung konnte der der Bewerb erfolgreich absolviert werden und dabei das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze von
und das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber von
errungen werden. |
|
|
Antreten |
Meldung |
|
Und los geht's |
|
Und schon sind wir bei der Spritzenwand |
|
Langsam wird Druck aufgebaut |
|
Die ersten Wasserfontänen... |
|
... klettern die Wand hoch | |
Jetzt läuft's | |
Knotenkunde | |
Schlussaufstellung | |
Start beim Staffellauf |
|
Hoch die Leiter - Nr. 2 wartet schon | |
Korrektes Ablegen des Schlauches | |
Über das Hindernis | |
Mobilisierung der letzten Reserven | |
Und schon ist er vorbei | |
Jetzt darf auch gefeiert werden |
- Details
![]() |
Besuch der Feuerwehrjugend beim Eishockey-Spiel Black Wings gegen KAC |
Datum: | 17.11.2017 |
Ort: | Keine Sorgen EisArena, Linz |
Teilnehmer | 9 Jung-Feuerwehrmitglieder und 3 Betreuer |
Gegen Saisonende gab es für die Feuerwehrjugend noch einen Ausflug nach Linz. Am Freitag, den 17.11.2017, ging es nach Linz zum Heimspiel der Black Wings gegen den Rekordmeister KAC. Das versprach nicht nur Spannung, sondern bot sie auch. Zwar waren die Linzer dem Führungstreffer näher, das erste Tor gelang jedoch dem KAC. Die Linzer antworteten darauf mit einem Doppelpack zum 2:1. Vor Ende der reglären Spielzeit glichen die Kärntner aber aus und konnten sich in der Nachspielzeit auch noch den 3:2-Sieg sichern. Die Linzer mussten sich somit nach 6 Heimsiegen wieder einmal geschlagen geben und verloren den 2. Tabellenplatz an den KAC. Für unsere Jugend - angesichts der Stimmung bei einem Eishockey-Spiel - ein unvergessliches Erlebnis. Diverse Schnitzel-Semmeln und Getränke rundeten den gelungenen Abend ab. |
|
|
Gespannte Erwartung |
![]() |
Eröffnungs-Spektakel |
![]() |
Beim 2:1 auf der Video-Wall war die Welt für die Linzer noch in Ordnung |
![]() |
Ein Teil der Teilnehmer |
- Details
Wissenstest der Feuerwehrjugend |
|
Datum: | 21.10.2017 |
Ort: | Feuerwehrhaus Hinzenbach |
Am Samstag, den 21.10.2017, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach. Mit dabei auch 4 junge Kameraden der FF Pupping, die in der Kategorie Silber antraten. Dabei waren insgesamt 10 Stationen zu absolvieren:
Unsere Jungfeuerwehrmitglieder waren vom Jugendbetreuer, HBM Gerald Allersdorfer, gut vorbereitet worden und so konnten
das Wissenstestabzeichen in Silber erwerben.
|
|
|
Erfolgreiche Teilnehmer mit "Anhang" (von links nach rechts) OFM Julian Allersdorfer, JFM Michael Schickerbauer, HBI Adolf Aumaier, JFM Stefan Steininger, JFM Julian Mayr, OBI Christoph Inreiter, JFM Marcel Hinterhölzl
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie. |
- Details
Wissenstest der Feuerwehrjugend |
|
Datum: | 24.09.2016 |
Ort: | Feuerwehrhaus Hinzenbach |
Am Samstag, den 24.09.2016 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Gastgeber war, wie schon in den Vorjahren, die FF Hinzenbach. Pünktlich in der Früh traten die Bewerber um das Wissenstestabzeichen vor dem Feuerwehrhaus an, wo Bezirks-Jugendbetreuer HAW Helmut Sandmeier die Jugendlichen begrüßte. Unmittelbar darauf begann der Bewerb mit der 1. Station, dem Test über das Allgemeinwissen. Im Bronzebewerb sind insgesamt 8 Stationen zu absolvieren:
Im Silberbewerb kommen noch 2 weitere Stationen dazu:
Im Goldbewerb (9 Stationen) entfallen:
Dafür ist zusätzlich eine Prüfung zum Thema Kleinlöschgeräte zu absolvieren. Auch die Jugendgruppe der FF Pupping war mit insgesamt 6 Teilnehmern vertreten, die alle ihren Bewerb erfolgreich absolvierten und das Wissenstestabzeichen in Gold
in Bronze
erwerben konnten.
|
|
|
Angetreten zum Empfang der Wissenstestabzeichen |
|
Jetzt sind die Puppinger an der Reihe |
|
Erfolgreiche Teilnehmer mit "Anhang" (von links nach rechts) vorne: hinten: |