- Details
|
Übergabe |
|
| Datum | 23.02.2021 |
|
Nun ist endlich die erste Lieferung der neuen Helme eingetroffen und die Verteilung kann beginnen. Vorher gab's jedoch an diesem Dienstag noch die offizielle Übergabe durch unseren Bürgermeister Mario Hermüller. Weitere Helme werden je nach finanzieller Lage noch 2021 angeschafft. |
|
| von links nach rechts: unser amtierender Kommandant OBI Markus Kothbauer, Zugskommandant Benjamin Wimmer, Bürgermeister Mario Hermüller und HBI Adolf Aumaier, Kommandant bis Jahresende 2020 | |
- Details
|
Schulung Jänner |
|
| Datum | 26.01.2021 |
| Übungsverantwortlicher | BI Andreas Spachinger |
| Teilnehmer | 12 Kameradinnen und Kameraden der FF Pupping |
| Thema | Digitalfunk |
|
Corona hat uns nach wie vor im Griff - und somit gab es zum wiederholten Male eine Online-Schulung, diesmal zum Thema Digitalfunk. Begonnen wurde mit einer theoretischen Ausbildung. Dem folgte das Ganze in der Praxis. Die wichtigsten Funkgespräche, u. a. Ausfahrtsmeldung, Alarmierungsauftrag und Notruf wurden mit der Landeswarnzentrale (Florian LFK) per Videoaufzeichnung präsentiert. Dem folgte dann noch eine entsprechende Erläuterung. Herzlichen Dank in diesem Zusammenhang an Robert Kastner, der uns als zuständiger Kamerad der Landeswarnzentrale die Durchführung der Online-Schulung in dieser Form ermöglichte. Hier noch einige Fotos: |
|
| Theoretische Schulung | |
| Auch im Home-Office lässt sich's lernen | |
- Details
![]() |
Schulung Jänner |
| Datum | 12.01.2021 |
| Übungsverantwortlicher | BI Benjamin Wimmer |
| Teilnehmer | 11 Kameradinnen und Kameraden der FF Pupping |
| Thema | Truppführerausbildung |
|
Das neue Jahr beginnt im Ausbildungsbetrieb so, wie das alte Jahre geendet hat: Online. Start war am Dienstag, 12. Jänner, mit der ersten Schulung, die über MS Teams abgehalten wurde. Thema war die "Truppführerausbildung". Die Truppführerausbildung wurde im Dezember 2020 seitens des Landesfeuerverbandes bei allen Feuerwehren in Oberösterreich ausgerollt. Zukünftig können sich die Kameradinnen und Kameraden nach einem positiven Abschluss des Grundlehrganges im Rahmen der Truppführerausbildung weiterbilden. Diese stellt sozusagen einen "erweiterten Grundlehrgang" dar und sollte innerhalb von maximal zwei Jahren abgeschlossen werden. In Summe beträgt der Ausbildungsumfang 44 Stunden und umfasst Inhalte, die sich von Atemschutz über Funkwesen bis hin zur Einsatztaktik und Gefahrenlehre erstrecken. Die Ausbildung findet größtenteils in der eigenen Feuerwehr statt und schließt mit einer Prüfung auf Abschnittsebene ab. Zukünftig ist die positive Absolvierung der Truppführerausbildung auch Grundvoraussetzung, um weiterführende Kurse an der Landes-Feuerwehrschule in Linz besuchen zu dürfen. Im Rahmen der Jänner-Schulung wurden daher die Ausbilder sowie auch einige der (zukünftigen) Teilnehmer über die Rahmenbedingungen informiert und vor allem zur Teilnahme motiviert. Hier noch einige Fotos: |
|
![]() |
FF Pupping im Home Office |
![]() |
Umfangreicher Lehrplan |
![]() |
Natürlich nur ein kleiner Teil der Unterlagen |
- Details
![]() |
Schulung November |
| Datum | 17.11.2020 |
| Übungsverantwortlicher | BI Benjamin Wimmer |
| Teilnehmer | 22 Kameradinnen und Kameraden der FF Pupping |
| Thema | Brandmeldeanlagen |
|
Seit Anfang November sind auch bei der Feuerwehr Pupping sämtliche Tätigkeiten, bei denen eine physische Präsenz der Kameradinnen und Kameraden notwendig ist, ausgesetzt. Einsätze sind davon natürlich ausgenommen. Wie bereits beim ersten "Corona-Lockdown" treffen diese Einschränkungen vor allem den Ausbildungsbetrieb in der Feuerwehr, der grundsätzlich auf einen starken Praxisbezug setzt. In den Wintermonaten werden jedoch ohnehin traditionell vermehrt Schulungen im Lehrsaal durchgeführt. Diese wurden daher auf Online-Schulungen umgestellt. Hierbei werden den Mitgliedern der Feuerwehr wesentliche Ausbildungsinhalte über Schulungsvideos und anderen Methoden der „virtuellen“ Wissensvermittlung zur Verfügung gestellt. Im November wurden beispielsweise Schulungen zu den Themen Brandmeldeanlagen und Einsatz bei Verkehrsunfällen – unter reger Beteilung der Mannschaft - online abgehalten. Hier noch einige Fotos: |
|



.png)
.jpeg)
.png)
.jpg)
.jpg)