Übungsannahme war bei dieser Monatsübung ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Altau. Ein PKW kam offenbar auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, überschlug sich und kam schließlich wieder auf den Rädern in einem Waldstück zu stehen. Aufgabe der Feuerwehr war es, die verletzte Person mittels hydraulischen Bergegerätes zu retten. Diese befand sich auf dem Beifahrersitz, vom Fahrer war weit und breit nichts zu sehen. Die eintreffenden Mannschaften wurden vom Einsatzleiter mit verschiedenen Einsatzaufgaben betraut. Die Besatzung des LFB hatte die Menschenrettung durchführen. Die Mannschaft des KLF sicherte die Straße bzw. Verkehrswege ab. Der Gruppenkommandant des TLF sollte mit seiner Mannschaft einen doppelten Brandschutz sowie die Beleuchtung aufbauen. Die Tür des Fahrzeuges wurde durch Einsatz eines Spreizers geöffnet und eingeklemmte Person mittels Rautekgriffes aus dem Fahrzeug geborgen. Anschließend wurde das Fahrzeug noch mit Hilfe des LFB wieder auf die Fahrbahn gezogen. Die Nachbesprechung der Übung erfolgte unmittelbar anschießend im Feuerwehrhaus.
|