2025 07 15 Sturmschaden (03)

Sturmschäden in Pupping

Einsatzart Arbeiten nach Elementarereignis
Dauer 15.07.2025/15:42 bis 15.07.2025/17:15
Alarmstufe 0
Im Einsatz FF Pupping: 14 Einsatzkräfte, TLFA-B, LF, KLF
Einsatzleiter OBI Gerald Allersdorfer

Insgesamt 5 - teilweise parallel laufende - Einsätze bescherte uns der Sturm an diesem Nachmittag:

In der Ortschaft Auhof lag ein Baum auf der Straße nach der Kastner Brücke Richtung Kläranlage. Dieser wurde beseitigt.

In Oberschaden war ein Vorrang-Geben-Schild (vermutlich durch den Sturm) aus der Verankerung gerissen worden und lag auf der Straße. Dieses wurde zur Seite geräumt. Nach dem Einsatz erfolgte dazu eine Meldung an den Wirtschaftshof und an Bürgermeister Hermüller.

In Pupping beschäftigten uns umgefallene Bauzäune der Baustelle Umfahrung Pupping. Zusätzlich wurden Kontrollfahrten von Pupping über Gstöttenau bis Unterschaden durchgeführt.

Auch in Taubenbrunn befanden sich mehrere größere Äste auf der Fahrbahn, die beseitigt werden mussten.

Und schließlich behinderten auch in Goldenberg umgestürzte Bauzäune und Äste den Verkehr und mussten entfernt werden.

In allen Fällen waren zusätzlich Reinigungsarbeiten erforderlich.

Nach knapp eineinhalb Stunden waren die Arbeiten erledigt, die Mannschaften konnten wieder einrücken.

2025 07 15 Sturmschaden (01) 2025 07 15 Sturmschaden (02)
2025 07 15 Sturmschaden (04) 2025 07 15 Sturmschaden (05)
2025 07 15 Sturmschaden (06) 2025 07 15 Sturmschaden (07)