Monatsübung April 2010
|
Datum |
06.04.2010 |
Übungsverantwortlicher |
LM Gerald Allersdorfer |
Teilnehmer |
18 |
Übungsannahme |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
Übungsannahme war bei dieser Monatsübung ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Das Übungsszenario spielte sich auf dem Gelände der Kläranlage ab. Ein PKW kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen. Aufgabe der Feuerwehr war es, die verletzte Person mittels hydraulischen Bergegerätes zu retten. Die eintreffenden Mannschaften wurden vom Einsatzleiter mit verschiedenen Einsatzaufgaben betraut. Die Besatzung des LFB sollte die Menschenrettung durchführen. Die Mannschaft des KLF sicherte die Straße bzw. Verkehrswege ab. Der Gruppenkommandant des TLF sollte mit seiner Mannschaft einen Brandschutz sowie die Beleuchtung aufbauen. Mit vereinten Kräften wurde die eingeklemmte Person nach mühevoller Arbeit geborgen und dem Notarzt übergeben. Nach erfolgter Übungsnachbesprechung rückten wir wieder in die Feuerwehrhäuser ein. Dort wurde noch über einige Situationen der Übung diskutiert.
|

|
|
Erkundung der Einsatzstelle durch den Einsatzleiter
|
Sicherungarbeiten am verunfallten Fahrzeug
|

|
|
Feuerwehrsanitäter verschafft sich Zugang zum Verletzten
|
Einsatz der Schere ...
|

|
|
Einsatz Spreizer ...
|
Entnahme der Fahrertür mittels Spreizer
|