Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhäuser
    • Fahrzeuge
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Ausrüstung
  4. Ausrüstung
  5. Feuerwehrhäuser
Details
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2023
Standort Unterschaden
Bauweise Holzbauweise
Erbaut 2022 bis 2023
Tore zwei
Schlauchturm vorhanden

Wir weisen für sämtliche Fotos in diesem Artikel ausdrücklich auf die "Copyrights © Foto Stoebich e.U." hin.

2023_11_16_Unterschaden (1)
2023_11_16_Unterschaden (2)
2023 11 16 Unterschaden (3)
2023 11 16 Unterschaden (4)
2023 11 16 Unterschaden (5)
2023 11 16 Unterschaden (6)
 
Standort für TLF 2000 A 1
LF A 1
Einrichtung

Erdgeschoß:

Fahrzeughalle

2023 11 16 Unterschaden (12)

2023 11 16 Unterschaden (13)Umkleideräume

2023 11 16 Unterschaden (7)

2023 11 16 Unterschaden (15)

Werkstatt

2023 11 16 Unterschaden (18)

Lagerraum

2023 11 16 Unterschaden (16)

2023 11 16 Unterschaden (17)

Atemschutz-Werkstatt

Behindertengerechte Sanitärräume

Katastrophenschutz-Lager

Oberschoß:

Besprechungszimmer

2023 11 16 Unterschaden (8)

2023 11 16 Unterschaden (9)

Jugendzimmer

2023 11 16 Unterschaden (14)

Büro

2023 11 16 Unterschaden (10)

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2019
Feuerwehrhaus Unterschaden
Modernisierte Einsatzzentrale in Betrieb genommen

Um auch in der Zukunft auf dem Stand der Technik und im Einsatzfall perfekt vorbereitet zu sein, wurde unsere Einsatzzentrale unter der Leitung des Lotsen- und Nachrichtenzuges modernisiert.

Neben einem neuen Whiteboard mit Gemeindekarte und der Möglichkeit, Einsätze auch mittels Plan darzustellen, wurde unsere Zentrale auch technisch auf den neusten Stand gebracht.

Mit zwei PC‘s, einem A4-Farblaserdrucker und zwei zusätzlichen Bildschirmen ist die neue Zentrale auch für Katastrophen-Einsätze gerüstet.

Durch die Verwendung modernster Software wie Wasserkarte, digitale Brandschutzpläne und Karten stehen den Disponenten in der Zentrale alle wichtigen Informationen für die verschiedensten Einsätze zur Verfügung.

Bei einer Alarmierung werden am Bildschirm sofort einsatzrelevante Daten wie Adresse, Anfahrtsweg sowie naheliegende Wasserentnahmestellen angezeigt.

Gleichzeitig  werden diese Informationen auch mittels Farblaserdrucker für die einzelnen Gruppen, Einsatzzentrale und Einsatzleitung ausgedruckt.

Diese Seiten ermöglichen bereits bei der Anfahrt eine Vorbereitung auf die örtlichen Gegebenheiten am Einsatzort.

In der Fahrzeughalle bleibt die Anzeige der Einsatzdaten bis zum Einsatzende bestehen, um somit auch später nachkommenden Kameraden alle Informationen über den Einsatz bereitzustellen.

Während einsatzfreien Zeiten werden Bilder, Einsätze in Oberösterreich sowie die Unwetterkarte angezeigt.

Auch das Thema Umwelt und Energieeinsparung ist uns wichtig, aus diesem Grund werden die Bildschirme mittels Bewegungsmelder bzw. nur im Bedarfsfall eingeschaltet.

2019 10 20 Zentrale (1)
Die Einsatzzentrale bietet Platz für bis zu drei Disponenten, um auch für Großereignisse gerüstet zu sein
2019 10 20 Zentrale (2)

Neueste Technik auf den Bildschirmen

2019 10 20 Zentrale (3)
Die wichtigsten Daten auf einen Blick auch in der Fahrzeughalle
2019 10 20 Zentrale (4)
Und auch die gute alte Karte darf natürlich nicht fehlen
Details
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2023
Standort Unterschaden
Bauweise massiv
Erbaut 1993 bis 1994
Tore zwei
Schlauchturm nicht vorhanden
Zeughaus Unterschaden geschlossen 1.jpg
Standort für Kommandofahrzeug
Feuerwehrrettungsboot
Einrichtung

Erdgeschoß:

Kommandoraum inkl. Florian Funkzentrale

Florian 2

Garage

 

Obergeschoß:

Mannschafts- und Schulungsraum

Feuerwehrhaus Unterschaden Schulungssaal 1

Feuerwehrhaus Unterschaden Schulungssaal 2

Küche

Feuerwehrhaus Unterschaden Kueche

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2023
Standort Unterschaden
Bauweise massiv mit rückwärtigem Anbau aus Holz
Erbaut 1951
1976 - renoviert und erweitert
2008 - rückwärtiger Anbau
Tore zwei
Schlauchturm 11 m

Zeughaus Unterschaden alt 5.JPG

Das alte Feuerwehrhaus in Unterschaden in der heutigen Form

Anbau 2008 010.jpg

Ein Anbau entsteht (Sommer 2008)

Zeughaus Unterschaden alt hinten 3.JPG

Das Werk ist vollbracht

Standort für KDOF
Einrichtung

Erdgeschoß:
Garage

Obergeschoß:
ehemaliger Mannschafts- und Schulungsraum
mit kleiner Küche
nun als Lager- und Abstellraum genutzt

Und so sah es früher aus:

Umbau 1976.jpg Umbau 1976 1.jpg

Umbau 1976 ...

Unterschaden alt 1977 2.jpg Unterschaden alt 1977 1.jpg

... und Anbau 1977

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2023
Standort Pupping
Bauweise massiv
Erbaut

das erste Feuerwehrhaus stand an dieser Stelle bereits um 1900 und wurde von der FF Pupping übernommen
1953 - Neubau (Fotos siehe unten)
2001 - renoviert und erweitert

Tore eines
Schlauchturm 11 m

Zeughaus Pupping 5.JPG

Das Feuerwehrhaus in der heutigen Form

Zeughaus Pupping 4.JPG

Rückseite des Feuerwehrhauses Pupping

Standort für KLF
Einrichtung

Keller:
Einstellplatz für Zille

Erdgeschoß:
Garage, Raum für Sirenensteuerung, Sanitärraum

Obergeschoß:
Mannschafts- und Schulungsraum mit kleiner Küche

Und so sah das Feuerwehrhaus Pupping vor bzw. nach 1955 aus:

Zeughaus Pupping uralt 1.jpg

Zeughaus Pupping alt 3.jpg

  1. Feuerwehrhäuser der FF Pupping