|
|
Adventkranzweihe am 29.11.2014
|
|
Der Tag vor dem 1. Adventsonntag führt uns schon seit vielen Jahren ins Franziskanerkloster Pupping. Bereits um 09:00 Uhr trafen sich 4 Kameraden beim Feuerwehrhaus in Unterschaden und begannen sogleich mit der Verladung der verschiedenen Gerätschaften (Griller und Grillkohle, Biertisch-Garnituren, Stehtische etc.) in Autos und auf Anhänger. Zwischenzeitig betätigte sich unser E-HBI Stallinger bereits als Sauerkraut-Koch. Im Kloster angekommen wurde - mit Unterstützung von 2 weiteren Kameraden - alles wieder ausgeladen und aufgebaut. Nach knapp 2 Stunden war alles erledigt. Am Nachmittag waren dann ab 16:00 Uhr insgesamt 11 Mann im Einsatz. Die ersten Hungrigen ließen nicht lange auf sich warten. Der Strom der Besucher schwoll gegen 18:00 Uhr so richtig an und verebbte erst wieder gegen 19:30 Uhr. Weit über 200 Paar Bratwürstl mit Sauerkraut nebst Getränken wurden ausgegeben. Zusätzlich gab's an diesem Abend zu sehen bzw. zu kaufen: Kekse, Punsch, Pofesen, Glühmost, Brote mit geschmolzenem Käse, Produkte aus dem Klostermarkt und erstmals adventlich gestaltete Billets. |
|
| Vorbereitungen am späten Nachmittag bei der FF Pupping... | |
| ... ebenso an den Ständen für Weihnachsbillets und Pofesen | |
| Die Krippe sorgt für Weihnachtsstimmung | |
| Die ersten Gäste - von links dampft das Sauerkraut... | |
| ... das fachmännisch gekocht wird | |
| Essensausgabe | |
| Die wenigen Sitzplätze waren schnell besetzt - notfalls auch am Tisch | |
| Aber auch die Stehtische wurden richtiggehend belagert - hier vor dem Stand der FF Pupping | |
| Auch bei den übrigen Ständen war's nicht anders - Blick vom Stand des FC Nibelungen Richtung Würstelbraterei | |
- Details